Über 7 Berge: Start in den Lenz
Der 1. Samstag im Mai ist der Internationale Morbus-Bechterew-Tag. Und es ist bereits Tradition in der Neubrandenburger Gruppe, diesen Tag mit einer gemeinsamen Wanderung, als Start in den Lenz, zu begehen. Nachdem die Pandemie uns dies zwei Jahre „verhagelt“ hatte und wir auf eher individuelle Touren per Rad oder Pedes ausgewichen waren (siehe die Beiträge aus 2020 und 2021 im Archiv), gab es nunmehr einen neuen Auftakt: Auf dem Programm stand die 7-Berge-Wanderung in Burg Stargard. 15 Wanderwillige trafen sich um 10 Uhr unterhalb der Burg und auf ging es – immer dem reichlich vorhandenen Wegmarken entlang: in weitem Bogen um den Burgberg herum, oberhalb der Streuobstwiesen, Querung des Tales Sabeler Weg, dann über den Klüschenberg zum Schulzentrum, Kreuzung der Hauptstraße und über die Hügel auf der anderen Seite weiter: Galgenberg, Scheunberg, Töpferberg, Denkmalsberg. Dass wir den 7. Berg, den Mühlenberg, dann zugunsten einer kurzen Pause an der Eisdiele ausgelassen haben, sei uns verziehen. Dafür ging es dann die Linde entlang hoch zur Burgstraße und auf die Burg. Ein Storch ganz in der Nähe begrüßte uns im Tal Sabeler Weg und hatte wohl die gleiche Freude am schönen Frühjahrswetter wie wir.
Auf der Burg gab es dann, nach einer zünftigen Soljanka von der Wirtin am Burggarten, Frau Matzke, eine Burgführung, die tatsächlich auch neue Aspekte zur Burg- und Landesgeschichte erbrachte. Den Abschluss des Gruppentreffens bildete schließlich 14 Uhr eine Mitgliederversammlung in der Burgaststätte zur „Alten Münze“. Der Wirt, Herr Meinke, bedachte uns mit Kaffee und hausbackenem Kuchen, um zu einem guten Gelingen beizutragen. Dem Leitungsteam der Gruppe wurde für die engagierte Arbeit in den letzten zwei Jahren herzlich gedankt und es wurde für weitere zwei weitere Jahre neu gewählt. Dann sind einvernehmlich Regelungen für die Fortführung unserer Bechterewgymnastik unter neuen Bedingungen vereinbart und weitere Vorhaben für das Gruppenleben besprochen worden. Summa summarum: Ein rundum gelungenes Gruppentreffen!
Ingo Bachmann
Gruppensprecher