Frühjahrsseminar 2023 in Ichlim

Zum dritten Mal (nach 2013 und 2019) trafen sich Mitglieder unseres Landesverbandes und Angehörige zum Frühjahrsseminar im Seehotel Ichlim, gelegen am Nebelsee im südlichen Teil Mecklenburgs unmittelbar an der Grenze zu Brandenburg.

Vortrag und Mitgliederversammlung

Den Auftakt bildete ein Vortrag von Cornelis Rentzsch (SALUTOGENESE Physiotherapie in Wesenberg) zum Thema: Positive Beeinflussung des Krankheitsverlaufs bei Morbus Bechterew durch Osteopathie, Physiotherapie und Ernährung.
Eine Zusammenfassung des Vortrages hat Ingo Bachmann erstellt.
Die Ausführungen von Cornelis Rentzsch gaben uns viele Anregungen zu Gesprächen während des gemeinsamen Wochenendes.

Mit vielen interessanten Informationen versorgt, ließen wir uns das gemeinsame Abendessen in sehr angenehmer Atmosphäre schmecken.

Den Abschluss des Tages bildete unsere Mitgliederversammlung.

Am Samstag stand Bewegung im Vordergrund

 

Nach einem reichhaltigen Frühstück trafen wir uns zur Wanderung um den Langhagensee.

Unterwegs um den Langhagensee

 

Geschafft, das Hotel ist in Sicht

Erholung am Nachmittag

Einige nutzten die Sauna im Hotel zur Entspannung, andere unternahmen zur Kaffeezeit eine weitere Wanderung nach Sewekow zur Blockhütte, die für guten Kaffee und übergroße Stücke Kuchen und Torte bekannt ist.

Unser Bechterew-Abend

Vor dem festliches Abendessen war genügend Zeit für einen regen Gedankenaustausch.

Stärkung für den Tanzabend

Noch hält es alle auf ihren Plätzen.

Jetzt gehts los ...

Abschied vom gemeinsamen Wochenende

Nach dem gemeinsamen Frühstück lockte die Natur zu einer großen Runde Nordic-Walking am Nebelsee oder Erkundung der näheren Umgebung bevor die Teilnehmer aus allen Teilen Mecklenburg-Vorpommerns ihre Heimreise antraten.

Ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren und an alle Teilnehmer für das gelungene Aktivwochenende.
Auf Wiedersehen bis zum nächsten Treff.

Reiner Senst

 

 

Zurück
P1610092.JPG