Kurze Nacht des Morbus Bechterew - Aktion der Gruppe Neubrandenburg
Aufrecht der Sonne entgegen!
Eine Aktion im Neubrandenburger Kulturpark

Mehr als 40 Aktive, von der Morbus-Bechterew-Gruppe, der Rheuma-Liga und der Fibromyalgie-Gruppe Neubrandenburg , gestalteten eine gelungene Aktion am 20. Juni. Der Kulturpark am Ufer des Tollensesees war ein idealer Ort und das stadtbekannte Original Manfred Tepper, bekannt unter anderem als Stadtgründer (1248) Herbord von Raven, der passende Moderator dafür, der voller Humor durch die Veranstaltung führte. Laufkundschaft war ob des gemischten Wetters zwar nicht so viel an dem sonst um 17 Uhr sehr belebten Ort, aber es fanden sich doch etliche Interessierte sein, welche sich über das Krankheitsbild und die Selbsthilfe bei Morbus Bechterew informierten. Letztlich hatten auch mehrere Zeitungsbeiträge (im "Vier-Tore-Blitz" am Sonntag, 18. Juni, der an alle Haushalte in der Region ging, und in der Regionalzeitung "Nordkurier" am 19. Juni mit einer Vorankündigung sowie am 22. Juni mit einem Bildbeitrag) für eine gute Öffentlichkeit gesorgt. Ebenso berichtete NDR 1 Radio MV am 20. Juni von der Aktion mit einem kurzen Interview. Plakate mit dem gelungenen Aktions-Design waren im Vorfeld an gut begangenen Orten ausgehängt worden.
Das einstündige Programm war abwechslungsreich. Nach dem stimmungsvollen gemeinsamen DVMB-Song (Melodie: "An der Nordseeküste...") und einem Auftaktinterview von Manfred Tepper mit Sibylle Riemann und Ingo Bachmann gab es mit einer zünftigen Pop-Gymanstik, angeleitet von Physiotherapeut Mario Loewenau von der Tollense Physio, passende Aktivität für alle. Es folgte ein Bechterew-Quiz mit 3 Passanten, die sich zu den 6 Fragen recht gut schlugen. Die richtigen der Antworten aus a, b oder c waren in dem vorangegangenen Interview entsprechend angesprochen worden, unter anderem, wer wohl Herr Bechterew war und welches wohl das 3-B-Motto der DVMB sein könnte - eben nicht Bowlen, Baden Bodybuilding, sondern Bewegung, Beratung und Begegnung. Den 1. Preis für das Quiz stifetete unsere Bechterew-Therapieeinrichtung, die Tollense Physio von Inhaber Falko Fischer, welche überhaupt die Aktion bestens unterstützte. Ein Dank geht an dieser Stelle auch an die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg, die uns die tolle Veranstaltungsstätte kostenfrei nutzen ließ, und an die Krankenkassen, deren Pauschalförderung der Aktion zugutekam und eine gute Öffentlichkeitsarbeit möglich machte.
Im Ablauf folgte eine gemeinsame Berechterew-Bewegungsherapie unter freiem Himmel, um zu demonstrieren, was wir da wöchentlich so tun, und als stimmungsvoller, gelungener Abschluss eine gemeinsame Qigong-Runde der rund 40 Teilnehmer, angeführt von der Rheumagruppe Neubrandenburg. Insgesamt eine gelungene Aktion. Das Treffen wurde abgeschlossen mit einem gemeinsamen Picknick der drei Selbsthilfegruppen auf der Generationen-Bankgruppe im Park. Es gab viel zu erzählen, auszuwerten und bereits zu planen für die nächste gemeinsame Aktion im Oktober zum Welt-Rheumatag. Da ist eine öffentliche Vortragsveranstaltung von einem halben Tag im zentral gelegenen Haus der Kultur und Bildung (HKB) am Marktplatz der Vier-Tore-Stadt geplant. Sie wird gemeinsam mit dem Klinikum Neubrandenburg und der Hochschule Neubrandenburg, Lehrstuhl für Diatätik, ausgerichtet. Im Mittelpunkt stehen medizinische Aspekte und richtige Ernährug, aber ebenso die 3 B - Bewegung, Beratung, Begegnung. Wir freuen uns darauf.
Ingo Bachmann, Gruppensprecher, Gr. Neubrandenburg im Landesverband MV der DVMB